Herzlich willkommen im Seelsorgebereich

"An Rhein und Sieg"

im Stadtdekanat Bonn

Aktuelles aus unserem Seelsorgebereich

Wir stellen ein: Küster*in (m/w/d)

Seelsorgebereich-Logo_breit

Ab sofort suchen wir in Vollzeit (39 St.) eine*n Küster*in im Bereich der Kirchengemeinden St. Josef (Mitte), St. Paulus (Mitte/Ost) und St. Maria & St. Clemens (Schwarzrheindorf).

Interesse?
Mehr erfahren?

Dann klicken Sie hier.

Laurisa Alves wird neue Engagementförderin für den Seelsorgebereich

Seelsorgebereich-Logo_breit

Nun ist es amtlich: ab 1. Mai 2025 werden wir mit Frau Laurisa Alves eine neue Engagementförderin für unseren Seelsorgebereich "An Rhein und Sieg" mit halber Stelle haben. Das ist eine sehr erfreuliche Mitteilung, das EGV hat Frau Alves, die Kommunikationswissenschaftlerin ist und auch einen Abschluss in Öffentlichkeitsarbeit hat, nun unbefristet eingestellt.

Sie wird in die Nachfolge von Bianca Pohlmann eintreten und weiter das ehrenamtliche Engagement stärken und neue Schritte dahin helfen mitzuentwickeln.

weiterlesen...

Meditation

Meditation

Wir treffen uns in einer kleinen Gruppe 1x im Monat

  • Termine: Dienstags 20.00-21.30 Uhr (18. März, 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli)
  • Ort: Haus der Begegnung, Adelheidisstr. 19, 53225 Bonn-Vilich
  • Kosten: 2€ pro Sitzung

Anmeldung bei Ulrike Rötten unter 0228-37710193 oder kontakt@naehrung.de.

Schnuppereinstieg in jeder Sitzung möglich!

Beueler Bücherfrühling

Die Bücherei (c) privat

✿  diesjähriger Beueler Bücherfrühling der rechtsrheinischen Büchereien mit dem Thema „Wasser ist für uns alle da“.

Die Bücherei St. Josef und Paulus ist mit drei Veranstaltungen dabei:

 

06.05 – 18:00 Uhr „Wasser des Lebens“ –  unterhaltsamer Abend für Erwachsene mit musikalischer Begleitung

Lauschen Sie bei einem Glas Wein uralten Geschichten. Märchen aus Südeuropa, Russland und dem Orient berichten vom Wasser als lebensspendende  Kraft.

Die Märchenerzählerin Ursula Thomas wird Sie in eine fantastische Welt entführen. Monika Hagen begleitet den Abend musikalisch.

Die Veranstaltung ist kostenlos, keine Anmeldung notwendig.

Ort: KÖB St. Josef und Paulus, An St. Josef 19b, 53225 Bonn-Beuel

08.05 – 17:00 Uhr kleines Erzähltheater „Das Wasser gehört allen“ - nach einem Märchen aus Afrika

mit Bildern von Petra Lefin, anschließend Bastelaktion, für Kinder mit Ihren Eltern von 3 – 10 Jahren.

Die Veranstaltung ist kostenlos, keine Anmeldung notwendig.

Ort: KÖB St. Josef und Paulus, An St. Josef 19b, 53225 Bonn-Beuel, Ende ca. 18:00 Uhr

 

18.05.2025  - 11:00 Uhr Kinderkirche mit Kiki & Jo und Bibel in der Box zum Thema „Wasser des Lebens“

Gottesdienst für Familien mit Kindern von 3 – 6 Jahren.

Großeltern und Geschwister natürlich auch herzlich willkommen!

Thema: Wasser des Lebens

An diesem Tag auch Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung „Bibel in der Box“ zum gleichen Thema, gestaltet von den Kitas in unserem Veddel

In Zusammenarbeit mit der KÖB St. Josef und Paulus.

Ort: Pfarrheim St. Josef und Paulus, An St. Josef 19a, Ecke Johann-Link-Straße, 53225 Bonn – in der oberen Etage!

Rückfragen und Kontakt: jennifer.moormann@erzbistum-koeln

Forum Pauluskirche online - Wie viel Bibel steckt in der Star Wars-Saga?

Paulus Kirche

Das Forum Pauluskirche online lädt am Donnerstag, 08. Mai 2025, um 19:30 Uhr zu einer Veranstaltung mit Professor Dr. Simone Paganini ein. Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage, was die Blockbuster-Filme Star Wars und die Bibel miteinander verbindet. In seinem Vortrag „Über Gott und die Jedis – Die Star Wars-Saga und die Bibel“ zeigt der Theologe, dass viel mehr Bibel in dem populären
Science-Fiction-Stoff steckt, als man vermuten würde. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Anmeldung erfolgt über den externen Zoom-Registrierungslink https://bildungswerk-ev-de.zoom.us/meeting/register/tJIqdu-opjwoHNdPPoLsucXHSIuJZ0nH3lvA  oder über die Homepage des Katholischen Bildungswerkes.

Carillon Musik 2025 St. Josef

Carillon Musik 2025

Auf den 62 Glocken des großen Carillons im Turm von St. Josef, Beuel, werden 2025 wieder professionelle Stadtcarillonneure aus den Niederlanden Konzerte geben:

  • 08.05.2025 Maurits Bunt
    Stadtcarillonneur von Groningen Martiniturm und Epe
  • 05.06.2025 Klaas de Hahn
    Stadtcarillonneur von Rhenen, Bergen, Bolsward, Heerenveen
  • 03.07.2025 Malgosia Fiebig
    Stadtcarillonneurin von Utrecht Domturm und St. Nikolai, Vleuten, Nijmegen
  • 04.09.2025 Rien Donkersloot
    Stadtcarillonneur Haarlem Bavoturm u. Bakenesserturm, Brielle, Goes, Ridderkerk


Jeweils Donnerstag von 17:00h bis 18:00h.
Zuhörerplätze: „Tisch der Vielfalt“ auf dem Josefplatz und Parkplatz an der Ecke von Gottfried-Claren-Str. und „An St. Josef“.
Konzerteinführung jeweils um 16:45h.
Eintritt frei!
Spenden sind herzlich willkommen.
Kontakt: carillon.glocken@gmail.com