Herzlich willkommen im Seelsorgebereich

"An Rhein und Sieg"

im Stadtdekanat Bonn

Aktuelles aus unserem Seelsorgebereich

Christlich! Mutig! Handelnd!

pgr-wahl-2025-6-motive-web-6 (c) Erzbistum Koeln

Unter diesem Motto werden im Erzbistum Köln am 8. und 9. November 2025 die Pfarrgemeinderäte (PGR) und Kirchenvorstände (KV) gewählt.

Der Pfarrgemeinderat arbeitet eng mit dem Pastoralteam zusammen und trägt wesentlich dazu bei, das geistliche Leben und die pastorale Arbeit in unserer Gemeinde mitzugestalten.

Wahlberechtigt sind alle Mitglieder des Seelsorgebereichs:

zur Pfarrgemeinderatswahl ab dem vollendeten 14. Lebensjahr
zur Kirchenvorstandswahl ab dem vollendeten 16. Lebensjahr


Die Kandidat*innenliste für den Pfarrgemeinderat und die Öffnungszeiten der Wahlbüros finden Sie hier.

Die Stimmabgabe erfolgt jeweils in dem Wahlbüro der Pfarrgemeinde, in der der/die Stimmberechtigte wohnt.

Briefwahl ist möglich. Briefwahlunterlagen können Sie im Pfarrbüro persönlich zu den üblichen Öffnungszeiten, schriftlich, telefonisch (0228/4036740) oder per E-Mail (pfarrbuero-bonn-beuel@kath-beuel.de) beantragen.

Kirchenvorstandswahl am 8./9. November 2025

PGR und KV Wahl

Die nächste Kirchenvorstandswahl wird am 8. und 9. November 2025 stattfinden.

Alle Informationen zur Kirchenvorstandswahl

...in St. Josef und Paulus finden Sie hier.

...in St. Maria und St. Clemens finden Sie hier.

...in St. Joseph, Geislar finden Sie hier.

...in St. Peter Vilich mit St. Maria Königin finden Sie hier.

Musik an Allerheiligen und Allerseelen in St. Josef Beuel

thumbnail_Kirchenchor & Orchester 2024

Wir laden herzlich zu den Gottesdiensten in St. Josef Beuel an Allerheiligen und Allerseelen ein.

Die Messe am Hochfest Allerheiligen, Samstag, 01. November, um 11.15 Uhr wird von der Choralschola St. Josef mit gregorianischen Gesängen, darunter die „Missa de angelis“, gestaltet.

An Allerseelen, Sonntag, 02. November findet um 11.15 Uhr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef Beuel statt, in dem in besonderer Weise der Verstorbenen des letzten Jahres gedacht wird. Kirchenchor und Collegium Instrumentale St. Josef sowie Hannah Kirrinnis (Sopran), Teresa Mertz (Alt), Mark Rosenthal (Tenor) Guido Scheer (Bass) und Helma Strotmann (Orgel) gestalten den Gottesdienst musikalisch mit dem Requiem c-Moll von Michael Haydn. Die musikalische Leitung hat Michael Bottenhorn.
 

Jugendmessen

Jugendmesse

Herzliche Einladung zu den Jugendmessen in Pützchen und Schwarzrheindorf!

Der nächste Termin ist am Sonntag, 02. November um 17 Uhr in der Doppelkirche Schwarzrheindorf. Im Anschluss an die Messe gibt es Pizza🍕

Kommt vorbei!

Alle weiteren Termine findet ihr auf dem Plakat.

Pferdesegnung in Vilich

Screenshot 2025-10-27 211504

Am Sonntag, 09. November, ist es wieder soweit: nach der Messe um 11.00 Uhr in der Kirche St. Peter in Vilich (Adelheidisstr. 8), findet gegen 12.00 Uhr auf der Wiese vor dem Hochchor von St. Peter die traditionelle Pferde-und Hundesegnung statt.

Reiterinnen und Reiter aus der näheren Umgebung kommen mit ihren großen und kleinen Pferden, um diese unter den Schutz und Segen Gottes zu stellen. 

Seit mehr als 40 Jahren gibt es diese Tradition, die ansonsten vor allem in Süddeutschland verbreitet ist.

Anlass ist das Fest des Heiligen Einsiedlers Leonard von Limoges am 6. November, der, neben dem Heiligen Franziskus, dem Heiligen Martin oder dem Heiligen Georg, als Patron der Pferde und Tiere verehrt wird und Mitte des 6. Jahrhunderts gelebt hat. Er hat sich besonders um Gefangene gekümmert und sich für deren Freilassung eingesetzt. Dies hat dazu geführt, dass ihm geweihte Kirchen innen bzw. außen mit Ketten behängt wurden, die später als Viehketten gedeutet wurden.

Neben den Pferden lassen auch mehr und mehr Hundebesitzer/innen ihre vierbeinigen Freunde an diesem Tag segnen.

Im Anschluss an die Segnung erhalten alle Pferde und Hunde von Pfarrer Michael Dörr ein Leckerli.

Die Besucherinnen und Besucher der Messe freuen sich Jahr für Jahr auf dieses besondere Ereignis in Vilich, das es so in der weiteren Umgebung nicht gibt.

Alle Pferdebesitzer/innen und Hundefreunde/innen sind an diesem Tag in Vilich herzlich willkommen.

Vilicher Buchmesse

Die Bücherei

Her mit den neuen Büchern! Die gibt’s wieder bei der Vilicher Buchmesse am 9. November 2025 von 12 bis 16 Uhr im Haus der Begegnung, Adelheidisstraße 19 in Bonn-Vilich. Freuen Sie sich auf eine Kauf-Ausstellung mit neuen Titeln aus dem Herbst, Kalendern und weihnachtlichen Artikeln. Bücher Bartz aus Beuel bietet kompetente Beratung, dazu gibt es herzhafte Suppen und leckere Kuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team der KÖB St. Peter

80. Bonner Orgel – Triduum in St. Josef Beuel

Slinckx - thumbnail_Quentin Guerillot

Im November findet in der Kirche St. Josef Beuel das 80. Bonner Orgel - Triduum mit renommierten französischen Künstlern statt.

Das Triduum wird am Sonntag, 09. November, um 19.00 Uhr eröffnet. Vincent Dubois, Organist an Notre-Dame Paris, spielt Werke von Bach, Franck, Fauré und Dupré.

Am Sonntag, 16. November, um 19:00 Uhr wird Quentin Guérillot, Organist der Cavaillé Coll- Orgel von Saint Denis, Louis Viernes 6. Symphonie interpretieren.

Zum Abschluss ist Cindy Castillo, Organistin der historischen Orgel in St. Loup, am 23. November, um 19.00 Uhr mit Werken von Bach (u.a. die berühmte Toccata und Fuge d – Moll) und einem Werk für Orgel und Elektronik des Komponisten Pierre Slinckx zu hören.

Der Eintritt beträgt jeweils 12 € an der Abendkasse, diese öffnet um 18:30 Uhr.

Weitere Informationen sowie die einzelnen Programme gibt es im Internet:

www.internationale-orgelkonzerte.de 

Lesung mit Karin Büchel

Die Bücherei

Karin Büchel  liest aus Ihrem neuen Rheinlandkrimi „Letzter Ausweg Mord“, dessen Handlung mitten in Beuel spielt und auch das gewisse Quäntchen Humor mitbringt.

Wann?: Freitag 14.11.2025 18:00 – 20:00 Uhr
Wo?: KÖB St. Josef und Paulus, An St. Josef 19 b, 53225 Bonn-Beuel

GemeindeEntwicklungsTag 2025 – „Orte der Freundschaft schaffen“

Plakat A4 GemeindeEntwicklungsTag 2025 v3.1.A_Fachteam Gemeindeentwicklung - EBK_Frei mit Nennung Copyright-1000px

📅 15. November 2025 | 📍 Maternushaus, Köln

Der GemeindeEntwicklungsTag lädt alle Engagierten im Erzbistum Köln zu einem Tag voller Inspiration, Austausch und geistlicher Stärkung ein.

In ihrer Keynote fragt Prof. Dr. Clarissa Vilain, wie Gemeinden zu Orten lebendiger Freundschaft mit Gott, Menschen und der Welt werden können.

Zwei Workshoprunden am Nachmittag bieten praktische Beispiele, Methoden und Impulse für die eigene Arbeit vor Ort.

Geistliche Elemente und kreative Akzente rahmen den Tag. Eine gute Gelegenheit, aufzutanken und neue Perspektiven mitzunehmen.

👉 Mehr Infos & Anmeldung gibt es hier.

Hier wird die Bibel lebendig!

Die Bücherei

Herzliche Einladung an alle, die die Bibel neu entdecken möchten!
Erleben Sie die Bibel lebendig, überraschend und berührend. Mit der Methode des Bibliologs entdecken Sie gemeinsam eine biblische 
Geschichte neu. Erleben Sie, wie:

  • Unsere Lebensgeschichten verweben sich mit der biblischen Erzählung
  • Gemeinsam bringen wir das „weiße Feuer“ der Bibel zum Lodern
  • Jede und jeder darf etwas beitragen
  • Die Heilige Schrift wird spannend und neu erfahrbar
  • Unser Reden über Glaube und Kirche wird lebendig
  • Phantasie und eigene Impulse dürfen ausdrücklich ihren Platz zwischen 
    den Zeilen finden

Wann?: Dienstag, 18. November - 19:30 Uhr

Wo?: KÖB St. Josef u. Paulus, An St. Josef 19b, 53225 Bonn

Wir freuen uns auf Sie!

Interkultureller Lesekreis  - Frauen lesen Frauen

Fleyer - Juli_page-0001(2)

Lust auf gute Bücher und inspirierende Gespräche? Dann komm zu unserem Lesezirkel - von Frauen für Frauen!

Unsere nächsten Bücher:

📖 03.09. „Das Fremde Meer“ – Roman der deutschen Autorin Katharina Hartwell (bei schönem Wetter am Tisch der Vielfalt, auf dem Josefplatz an der St. Josef-Kirche)

📖 01.10. „Dschinns“ – Roman der deutschen Journalistin und Schriftstellerin Fatma Aydemir

📖 05.11. „Die Hochzeit der Chani Kaufman“ – Roman der englischen Autorin Eve Harris

📖 03.12. „Die Wut, die bleibt“ – Roman der österreichischen Autorin Mareike Fallwickl (Buchauswahl „Bonn liest ein Buch“)

 

Was dich erwartet:

✨ Einmal im Monat ein Treffen in gemütlicher Atmosphäre

✨ Bücher von Autorinnen aus aller Welt – gemeinsam ausgesucht

✨ Inspirierende Gespräche, Lachen und neue Blickwinkel

✨ Keine Literaturkenntnisse nötig – nur Lust aufs Lesen und Austauschen!

 

📍 Kath. Öffentliche Bücherei, An Sankt Josef 19b, Bonn-Beuel

🕖 Jeden 1. Mittwoch im Monat, 19 Uhr (außer Schulferien)

📩 Kontakt: koeb-bonn-beuel@kath-beuel.de (Jenny Bräutigam)

 

Wir freuen uns auf Dich!