Herzlich willkommen im Seelsorgebereich

"An Rhein und Sieg"

im Stadtdekanat Bonn

Aktuelles aus unserem Seelsorgebereich

Taizé-Gebet in St. Peter

Taize Gebet

Am Mittwoch, 29.01.2025 findet um 19:45 Uhr ein Taizé-Gebet in St. Peter in Vilich statt.

Herzliche EInladung!

 

Adelheidis-Festwoche 2025

Adelheidisfest 2025

Vor 10 Jahren, 2015, feierte die Katholische Kirche von Bonn den 1000. Todestag der Heiligen Adelheid von Vilich, der Stadtpatronin der Bundesstadt Bonn, neben den Stadtpatronen Cassius und Florentius.

An dieses besondere Jubiläumsjahr mit seinen festlichen Gottesdiensten, einem Mittelalter Markt und der feierlichen Enthüllung der Adelheidisskulptur vor der Stifts- und Pfarrkirche St. Peter in Vilich, wollen wir in der Festwoche vom 02.02. bis 09.02.2025 und im Sommer, am Samstag, den 23.08.2025 erinnern und dies feierlich begehen.

weiterlesen...

 

Adelheidis-Kolloquium zu Schwarzrheindorf und Vilich 2025

Kolloquium

Am Donnerstag, 06.02.2025, findet von 17:00 - 20:00 Uhr im Universitätshauptgebäude im Hörsaal IX ein Kolloquium zum Gedenktag der Hl. Adelheid von Vilich statt.

Weitere Infos finden Sie auf dem Plakat.

Sternsingeraktion 2025

2025_dks_logo_4c_p (c) Kindermissionswerk

Liebe Sternsinger-Freunde, liebe Gemeinde,

 

funkelnde Kronen, königliche Gewänder - das sind wir Sternsinger! Wir sammeln Spenden, damit Kinder weltweit genug zu essen haben, gesund aufwachsen und zur Schule gehen können. Helft uns dabei und macht die Welt mit uns ein Stückchen besser.

 

Egal, ob klein oder groß: Jeder Beitrag zählt!

Herzlichen Dank für eure Unterstützung.

 

Eure Sternsinger von St. Josef und Paulus in Beuel

Forum Pauluskirche online

Rainer Bucher (Bild Ludger Verst)

Das Forum Pauluskirche online lädt am Donnerstag, 6. Februar 2025, um 19:30 Uhr zu einer Veranstaltung mit Professor i. R. Dr. Rainer Bucher zum II. Vatikanischen Konzil (1962 – 1965) ein. Unter der Überschrift „Das II. Vatikanum: Mehr als ein Reformkonzil. Seine revolutionäre Spiritualität und warum wir sie dringend brauchen“ erläutert der Pastoraltheologe dessen fundamentale Botschaft von einer Kirche mit dienendem Charakter. Ein solcher Neuanfang aus den Wurzeln des Glaubens sei heute erforderlicher denn je. Die Teilnahme an der online-Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Anmeldung erfolgt über den externen Zoom-Registrierungslink https://bildungswerk-ev-de.zoom.us/meeting/register/tJIkdu6urDksE9w0PNyUMv_1kBs36hCnu_Gi oder über die Homepage des Katholischen Bildungswerkes.

Karnevalistisches Mitsing-Orgelkonzert

Karneval (c) pixabay

Einladung zum Karnevalistischen Mitsing-Orgelkonzert mit Michael Bottenhorn, der Schola und dem Damenkomitee St. Josef am Sonntag 23.02.25 in der Josefkirche, Beginn 16:00 Uhr. Achtung: neue Uhrzeit wegen Wahlsonntag!

Im Heiligen Jahr nach Rom

spanish-steps-2676923_960_720 (c) pixabay

Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ kommen 2025 Millionen Menschen in die Ewige Stadt Rom. Seit dem 15. Jahrhundert findet alle 25 Jahre ein reguläres Heiliges Jahr statt. Die Pilger besuchen vor allem die Heiligen Pforten der Hauptpilgerkirchen, welche eben nur alle 25 Jahre geöffnet werden.

Auch aus unserem Seelsorgebereich wollen wir mit einer Gruppe dabei sein. Dazu gibt es das Angebot einer Studien- und Pilgerreise vom 03. – 08. Juni 2025 unter der geistlichen Leitung von Diakon Barthel Held. Näheres zum Programm und den Formalien zur Anmeldung finden Sie im Flyer anbei. Die Flyer liegen ebenfalls in den Kirchen aus.

Ökumenisches Friedensgebet

Litfaßsäule

Weiterhin findet jeden Montag um 18.45 Uhr das Ökumenische Friedensgebet vor St. Josef in der Hermannstraße statt. Es dauert ca. 15 Minuten. Alle sind herzlich eingeladen, das Friedensgebet mit zu gestalten. Interessierte können sich an Astrid Kafsack unter kafsack@posteo.de wenden.