Engagement gesucht

Pfarrbriefausträger und -trägerinnen

Zweimal im Jahr erscheint der Pfarrbrief unseres Seelsorgebereichs An Rhein und Sieg. Im Bereich von St. Josef und Paulus in Beuel-Mitte suchen wir immer wieder Unterstützung beim Austragen der Hefte.

Interessierte können sich im Pfarrbüro Beuel melden unter Telefon: 0228 / 4036740  oder per E-Mail: pfarrbuero-bonn-beuel@kath-beuel.de.

Kommunionhelfer*innen und Lektor*innen gesucht!

Seelsorgebereich-Logo_breit

Für unsere drei Kirchen St. Peter Vilich, St. Maria Königin Vilich-Müldorf und St. Joseph Geislar suchen wir noch interessierte Mitstreiter*innen für die Wochenendmessen. Wer sich angesprochen fühlt, melde sich bitte im Pfarrbüro St. Peter unter Tel. 0228/466108 oder per E-Mail pfarrbuero-bonn-vilich@kath-beuel.de. Gerne beantwortet Pfr. Dörr Ihre diesbezüglichen Fragen.

Kreuz&Quer freut sich auf neue Mitsänger und -sängerinnen

Kreuz&Quer

Jeden Mittwoch von 19.30 bis 21 Uhr probt in St. Maria Königin der Chor „Kreuz&Quer“. Ziel und Zweck der Chorproben ist es, die Lieder für Gottesdienste und andere christliche Feste in den Gemeinden einzuüben. Über neue Mitsänger und -sängerinnen würde sich der Chor freuen. Interessierte können sich an Daniela Elter wenden unter d.elter@web.de. Mehr Informationen zum Chor, der im November 2026 sein 20-jähriges Bestehen feiern wird, gibt es hier.

Ehrenamtliche Helfer*innen für Vermietung des Gemeinderaums Haus Michael in Schwarzrheindorf gesucht

Seelsorgebereich-Logo_start

Der Gemeinderaum im Haus Michael, Bergheimer Straße 9, 53225 Bonn, fasst bis zu 60 Personen. In Schwarzrheindorf steht derzeit kein anderer Raum für etwas größere Feiern und Veranstaltungen zur Verfügung. Immer wieder gibt es Anfragen für eine Vermietung, die wir im Moment nicht erfüllen können.

Wir suchen deshalb zwei oder drei Freiwillige, die 

  • Im Auftrag der Gemeinde einen Belegungskalender für den Raum führen,
  • als Kontakt für Interessenten zur Verfügung stehen und Auskunft erteilen,
  • Interessenten eine Besichtigung des Raums ermöglichen,
  • die Formalia vor der Vermietung abwickeln (Mietvertrag, Kaution, Schlüsselübergabe usw.),
  • nach der Vermietung die Übergabekontrolle, Kautionsrückzahlung usw. übernehmen.

Im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit sind Sie über die Gemeinde versichert. Selbstverständlich erfolgt eine gründliche Einweisung in die Aufgaben, und für den Bedarfsfall stehen Ihnen Ansprechpartner/-innen zur Verfügung.

Was müssen Sie mitbringen?

  • Die Bereitschaft, die Gegebenheiten vor Ort und den Mietvertrag so gut kennenzulernen, dass Sie Auskünfte rund um die Vermietung geben können.
  • Die Bereitschaft, auch um das Wochenende herum Termine zu vereinbaren und für Fragen ansprechbar zu sein (schätzungsweise 20-30 Vermietungen pro Jahr).
  • Die Bereitschaft, die Aufgabe zusammen mit anderen Freiwilligen in Eigenverantwortung zu übernehmen.

Machen Sie unseren Gemeinderaum durch Ihr Engagement wieder für Feiern und Veranstaltungen zugänglich!

Interessiert? Melden Sie sich gerne unter ehrenamt-schwarzrheindorf@gmx.de .

ParamentenRepair und mehr…

paramenten

Eine Gruppe Ehrenamtlicher lässt in der KÖB St. Josef eine Tradition wiederaufleben und kümmert sich um die Paramente von St. Josef - mit Sorgfalt und Respekt. Gewänder für Pfarrer und Messdiener werden ausgebessert, repariert, gepflegt - unter Anleitung einer erfahrenen Paramentenstickerin. Über weitere Unterstützung würde sich das Team freuen. Auch Spenden für Garne und anderes Material sind sehr willkommen. Interessierte können sich gerne melden bei: Annette Thome und Martha Gebhard über köb-beuel@web.de oder 0151 70423832.

Familienmesskreis für Vilich, Vilich-Müldorf und Geislar sucht Unterstützung

Famgottesdienst_Kreuz (2)

Liebe Gemeindemitglieder, junge Familien und alle, die im Herzen jung geblieben sind und gerne etwas für Kinder in unseren Gemeinden anbieten möchten: „Wie sage ich es meinem Kinde?“ Das fragen sich viele, wenn es um den Glauben geht. Über den eigenen Glauben zu sprechen und ihn gerade auch an Kinder weiterzugeben, ist nicht immer so einfach. Zusammen mit anderen geht es oft besser: da kann man sich austauschen, sich gegenseitig anregen, gemeinsam überlegen und die Ideen in Taten und Projekte umsetzen. Deshalb möchten wir Sie und Euch einladen, in unserem Familienmesskreis mitzumachen, Gemeinschaft zu erleben, kreative Ideen zu entwickeln und so unseren Kindern den Glauben nahezubringen!

Was bedeutet das konkret?

  • Wir suchen Interessierte, die Lust und Zeit haben, sich einmal monatlich für die Vorbereitung der Familienmessen zu treffen. Die Messen finden ebenfalls einmal monatlich statt, wobei sich die Gemeinden Vilich, Vilich-Müldorf und Geislar abwechseln.
  • Zusätzlich suchen wir Mitwirkende, die Interesse haben, die Krippenspiele zu begleiten. Diese werden bereits Ende Oktober/ Anfang November geplant, damit genügend Zeit für die Umsetzung bleibt.
  • Vielleicht haben Sie auch schon eigene Ideen, die Sie gerne anbieten möchten…Kinderkirche, Workshops etc.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann nehmen Sie Kontakt auf zu Beate Roll oder Pfarrer Dörr über das Pfarrbüro Vilich, pfarrbuero-bonn-vilich@kath-beuel.de .